Allgemeine Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Artikel 1 – Definitionen
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) werden von IHREM UNTERNEHMEN angeboten , eingetragen unter der Nummer IHRE FIRMENNUMMER und mit Sitz in PRO ADRESSE (nachfolgend „ IHRE MARKE “ genannt ) .
Im Folgenden werden wir die folgenden Begriffe wie folgt bezeichnen:
„Website“: die Website „ https://bebetouriste.com “ und alle ihre Seiten, ausschließliches Eigentum des Unternehmens.
„Produkte“ oder „Dienstleistungen“: alle Produkte (Materialien) und Dienstleistungen (Services), die auf der Website gekauft oder abonniert werden können.
„Verkäufer“: IHRE MARKE , juristische oder natürliche Person, die ihre Produkte oder Dienstleistungen auf der Website anbietet.
„Kunde“: der Internetnutzer, sei es eine Privatperson oder ein Gewerbetreibender, der auf der Website ein oder mehrere Produkte oder Dienstleistungen erwirbt.
„Verbraucher“ im Sinne des einleitenden Artikels des Verbraucherschutzgesetzes: „jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können“.
Nutzer, die die Website besuchen und an den vom Verkäufer angebotenen Produkten und Dienstleistungen interessiert sind, werden gebeten, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen, auszudrucken und/oder
Sichern Sie sich ein dauerhaftes Speichermedium, bevor Sie eine Bestellung auf der Website aufgeben.
Der Kunde bestätigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben und akzeptiert sie vollumfänglich.
Artikel 2 – Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Zweck der Website
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern, indem er eine neue Version davon auf der Website veröffentlicht.
Für den Kunden gelten die Geschäftsbedingungen, die am Tag seiner Bestellung auf der Website in Kraft sind.
Rechtliche Informationen zum Hosting-Anbieter und Herausgeber der Website, zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zu den Nutzungsbedingungen der Website finden Sie in den allgemeinen Nutzungsbedingungen, den rechtlichen Hinweisen und der Datenschutzerklärung dieser Website.
Diese Website bietet den Online-Verkauf von kosmetischen Wachshaarentfernungsprodukten und Zubehör an.
Die Website ist für alle Kunden frei zugänglich. Mit dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang einverstanden und bestätigt, diese vollständig gelesen und verstanden zu haben. Diese Zustimmung kann beispielsweise durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens erfolgen, etwa: „Ich bestätige, dass ich alle Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website gelesen und akzeptiert habe.“ Das Ankreuzen dieses Kästchens hat die gleiche Rechtskraft wie eine handschriftliche Unterschrift des Kunden.
Die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen setzt voraus, dass die Kunden die erforderliche Rechtsfähigkeit hierfür besitzen. Ist der Kunde minderjährig oder nicht geschäftsfähig, erklärt er, dass er die Zustimmung eines Vormunds, Betreuers oder gesetzlichen Vertreters hat.
Der Kunde erkennt den Beweiswert der automatischen Aufzeichnungssysteme des Verkäufers an und verzichtet, sofern er keine gegenteiligen Beweise vorlegt, auf das Recht, diese im Streitfall anzufechten.
Mit jeder Bestellung von Produkten erklärt sich der Kunde vorbehaltlos mit diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen einverstanden und verpflichtet sich zu deren vollständiger Einhaltung. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen haben Vorrang vor allen anderen Dokumenten wie Katalogen, Werbematerialien und Hinweisen, es sei denn, die Gesellschaft hat im Voraus ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Artikel 3 – Kundenservice
Der Kundenservice dieser Website ist per E-Mail unter info@bebetouriste.com, über das Kontaktformular oder per Post an die im Impressum angegebene Adresse erreichbar . Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail Ihren Vor- und Nachnamen, den Betreff Ihrer Anfrage und Ihre Bestellnummer an.
Für alle geschäftlichen Anfragen (Partnerschaften, Medienanfragen, Vertragsangebote) kann das Unternehmen nur per E-Mail unter info@bebetouriste.com kontaktiert werden .
Artikel 4 – Bestellvorgang und Beschreibung des Einkaufsprozesses
Die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sind im auf der Website veröffentlichten Katalog aufgeführt. Jedem Produkt ist eine vom Verkäufer auf Grundlage der vom Lieferanten bereitgestellten Beschreibungen erstellte Beschreibung beigefügt.
Die Fotos auf der Website dienen lediglich der Veranschaulichung und können erheblich von den tatsächlichen Produkten abweichen. Diese Abweichungen sind auf Unterschiede in den Bildschirm- und Kameraeinstellungen, der Produktbeleuchtung, dem Kamerawinkel usw. zurückzuführen.
Der Begriff „Warenkorb“ bezeichnet den virtuellen Container, der alle vom Kunden der Website zum Kauf ausgewählten Produkte oder Dienstleistungen enthält, nachdem dieser sie angeklickt hat. Um eine Bestellung aufzugeben, wählt der Kunde die gewünschten Produkte aus, indem er sie seinem Warenkorb hinzufügt. Der Inhalt des Warenkorbs kann jederzeit geändert werden.
- Der Kunde gibt die Bestellung über die Website auf: Der Kunde registriert sich und bestätigt die Bestellung auf der Website.
- Um eine Bestellung auf der Website aufzugeben, wählt der Kunde ein oder mehrere Produkte aus dem Katalog aus, indem er auf den Button „In den Warenkorb“ klickt. Auf der Warenkorbseite kann der Kunde die Details seiner Bestellung überprüfen und etwaige Fehler korrigieren, bevor er die Bestellung bestätigt.
- Auf der Seite „Informationen“ muss der Kunde seine Kontaktdaten eingeben. Er kann sich für den Erhalt von Sendungsverfolgungsinformationen per E-Mail anmelden, indem er das entsprechende Kästchen ankreuzt.
- Auf der Seite „Lieferung“ muss der Kunde die gewünschte Versandart aus den angebotenen Optionen auswählen.
- Auf der Bestätigungsseite muss der Kunde seine Bankdaten und Rechnungsadresse eingeben. Er hat außerdem die Möglichkeit, einen Aktionscode einzugeben, sofern er über einen solchen verfügt.
- Es wird eine vollständige Bestellübersicht angezeigt. Der Kunde hat die Möglichkeit, alle Bestelldetails vor Abschluss der Bestellung zu ändern. Der Kunde trägt die Verantwortung für alle Fehler, die er in Bezug auf Bestellung, Produkte und Kontaktdaten macht.
- Der Kaufvertrag kommt wirksam zustande, wenn der Kunde die Bestellung durch Anklicken des Buttons „Meine Bestellung abschließen“ bestätigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert und die Zahlung gemäß den von ihm gewählten Zahlungsbedingungen geleistet hat, vorbehaltlich der Ausübung des Widerrufsrechts.
Das Datum der Auftragsbestätigung entspricht dem Datum des vollständigen Zahlungseingangs des Gesamtpreises inklusive Mehrwertsteuer, der ordnungsgemäß verbucht wurde.
Artikel 5 – Preis- und Zahlungsbedingungen
Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise im Katalog in Euro inklusive aller Steuern (TTC), wobei die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer berücksichtigt wird und jegliche Bearbeitungs- und Versandkosten ausgeschlossen sind.
YOUR BRAND behält sich das Recht vor, Änderungen des Mehrwertsteuersatzes auf die Preise von Produkten oder Dienstleistungen weiterzugeben. Der Verkäufer behält sich außerdem das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. Für den Kunden gilt jedoch ausschließlich der im Katalog am Tag der Bestellung angegebene Preis.
Der Kunde kann auf dieser Website eine Bestellung aufgeben und per Kreditkarte, Bancontact, Apple Pay oder PayPal bezahlen. Kreditkartenzahlungen werden über sichere Transaktionen eines Online-Zahlungsplattformanbieters abgewickelt.
Diese Website hat keinen Zugriff auf Daten zu den Zahlungsmethoden des Kunden. Die Zahlung erfolgt direkt an die Bank oder den Zahlungsdienstleister, der die Zahlung des Kunden entgegennimmt. Bei Zahlung per Banküberweisung beginnen die im Abschnitt „Lieferungen“ dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Lieferzeiten erst mit dem tatsächlichen Zahlungseingang beim Verkäufer, der den Zahlungseingang auf beliebige Weise nachweisen kann. Die Produktverfügbarkeit wird auf der Website in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben.
YOUR BRAND archiviert Bestellungen und Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, sodass eine originalgetreue Kopie entsteht. Die computergestützten Aufzeichnungen dienen den Parteien als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen zwischen ihnen.
Artikel 6 – Lieferungen
Die Versandkosten werden dem Kunden vor der Zahlung angezeigt. Der Versand erfolgt weltweit, ohne geografische Beschränkungen. Die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Lieferzeiten sind lediglich Schätzungen und können sich aufgrund möglicher Verzögerungen durch Postdienste oder andere unvorhergesehene Umstände (z. B. Demonstrationen, Unwetter) verzögern.
Im Falle einer Lieferung des Produkts außerhalb des Gebiets der Europäischen Union und in die französischen Überseedepartements und -gebiete erklärt der Kunde, dass er der Importeur des Produkts ist und akzeptiert, dass der Verkäufer in einem solchen Fall möglicherweise nicht in der Lage ist, ihm genaue Informationen über die Gesamtkosten im Zusammenhang mit Zöllen und Formalitäten oder Einfuhrsteuern zu geben, die im Land, in dem die Lieferung des Produkts gewünscht wird, anfallen.
Sofern auf der Website während des Bestellvorgangs oder in der Beschreibung der bestellten Produkte nichts anderes angegeben ist, verpflichtet sich der Verkäufer in allen Fällen, die Produkte innerhalb eines Zeitraums von höchstens dreißig (30) Tagen nach Vertragsschluss mit dem Verbraucherkunden zu liefern.
Bei persönlicher Übergabe kann der Kunde die Annahme eines Pakets verweigern, wenn er Mängel feststellt (Beschädigung, fehlende Artikel im Vergleich zum Lieferschein, beschädigte Verpackung, defekte Produkte usw.). Solche Mängel müssen vom Kunden handschriftlich auf dem Lieferschein vermerkt und unterschrieben werden. Um sein Annahmeverweigerungsrecht auszuüben, muss der Kunde das/die beschädigte(n) Paket(e) im Beisein des Zustellers öffnen und die beschädigte Ware zurücknehmen lassen. Bei Lieferungen an einen Briefkasten verpflichtet sich der Kunde, das Paket unverzüglich zu überprüfen und sich bei Problemen an den Kundenservice von YOUR BRAND zu wenden . Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen führt zum Verlust des Annahmeverweigerungsrechts, und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, dem Antrag des Kunden auf Ausübung dieses Rechts stattzugeben.
Wird das Paket des Kunden von der Post oder einem anderen Zustelldienst an den Verkäufer zurückgesandt, kontaktiert der Verkäufer den Kunden nach Erhalt des zurückgesandten Pakets, um das weitere Vorgehen mit der Bestellung zu besprechen. Hat der Kunde das Paket irrtümlich abgelehnt, kann er nach Zahlung der erneuten Versandkosten eine erneute Zustellung beantragen. Die Versandkosten fallen auch bei Bestellungen an, die ursprünglich versandkostenfrei waren.
Im Falle eines Lieferfehlers oder Umtauschs (sofern das Widerrufsrecht besteht, d. h. wenn der Kunde Verbraucher ist und der Kaufvertrag einen Widerruf vorsieht) muss das umzutauschende oder zu erstattende Produkt vollständig und in einwandfreiem Zustand an den Verkäufer zurückgesandt werden. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die auf Fahrlässigkeit oder unsachgemäße Verwendung durch den Kunden zurückzuführen sind.
Jede Lieferverzögerung, die über den dem Verbraucher bei der Bestellung mitgeteilten Liefertermin oder -zeitraum hinausgeht, oder, falls kein Liefertermin oder -zeitraum angegeben wurde, jede Verzögerung von mehr als dreißig (30) Tagen ab Vertragsschluss, kann auf Initiative des Verbrauchers zur Stornierung des Kaufvertrags führen. Hierzu ist ein schriftlicher Antrag per Einschreiben mit Rückschein erforderlich, sofern der Verkäufer die Lieferung nach formeller Aufforderung nicht vorgenommen hat. Der Verbraucher erhält in diesem Fall spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Vertragsstornierung alle gezahlten Beträge zurückerstattet. Diese Klausel gilt nicht, wenn die Lieferverzögerung auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.
Im konkreten Fall eines Pakets, dessen Sendungsverfolgungsnummer „Zugestellt“ anzeigt, das aber nicht im Briefkasten eingegangen ist: Sollte der Kunde dies bemerken und den Verkäufer darüber informieren, dass sich das Paket trotz der Sendungsverfolgungsnummer nicht in seinem Briefkasten befindet, kann der Kundenservice zusätzliche Informationen und eine offizielle Bestätigung der Post (La Poste) anfordern, die den Anspruch des Kunden bezüglich der entsprechenden Sendungsverfolgungsnummer bestätigt. Der Verkäufer wird sich dann nach Kräften bemühen, die Zufriedenheit des Kunden sicherzustellen, einschließlich des Angebots einer sofortigen erneuten Zusendung der Produkte auf eigene Kosten.
Artikel 7 – Widerrufsrecht und Widerrufsformular
Der Verbraucher hat ab Erhalt der bestellten Ware vierzehn (14) Werktage Zeit, vom Vertrag zurückzutreten. Er muss jedes Produkt, das ihm nicht zusagt, innerhalb von vierzehn Tagen nach Eingang des Rückerstattungsantrags bei IHRER MARKE zurücksenden und einen Umtausch oder eine Rückerstattung ohne Vertragsstrafe, mit Ausnahme der Rücksendekosten, beantragen .
Das Produkt muss in einwandfreiem Zustand, in der Originalverpackung und unbenutzt zurückgesendet werden. Der Kunde findet unten ein Standard-Widerrufsformular für eine Bestellung auf der Website, das an IHRE MARKE zu senden ist . Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde im Falle eines Widerrufs die Kosten für den Rückversand trägt.
Dem Kunden wird empfohlen, den Artikel per Sendungsverfolgung zurückzusenden. Andernfalls kann, falls das zurückgesendete Paket den Verkäufer nicht erreicht, keine Nachforschungen beim Postdienst eingeleitet werden.
Die Rückerstattung erfolgt mit der gleichen Zahlungsmethode, die der Kunde für die ursprüngliche Transaktion gewählt hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass der Verkäufer eine andere Zahlungsmethode verwendet, vorausgesetzt, dass dem Kunden durch die Rückerstattung keine Kosten entstehen.
Der Verkäufer behält sich außerdem das Recht vor, die Rückerstattung bis zum Erhalt des Produkts oder bis zum Nachweis des Versands durch den Kunden hinauszuzögern, sofern dieser Nachweis noch nicht erbracht hat.
Im Falle einer Wertminderung der Produkte, die auf eine andere als die zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Produkte notwendige Handhabung zurückzuführen ist, kann der Kunde haftbar gemacht werden.
Gemäß Artikel L121-17 des französischen Verbraucherschutzgesetzes („Hamon-Gesetz“) vom Juni 2014 findet der Verbraucher nachfolgend ein Standard-Widerrufsformular für eine über die Website aufgegebene Bestellung:
Auszahlungsformular
(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten.)
Zu Händen von:
IHR FIRMA - GESCHÄFTSADRESSE
Hiermit teile(n) ich/wir (*) Ihnen meinen/unseren Rücktritt vom Kaufvertrag für die folgende Immobilie mit:
Bestellnummer:
Name / Nachname:
Telefonnummer:
E-Mail-Adresse :
Postanschrift:
Grund der Beschwerde:
- Umtausch* (bitte geben Sie das gewünschte Produkt an)
- Rückerstattung* (Bitte fügen Sie einen vollständigen Kontoauszug mit IBAN und BIC bei)
Unterschrift des/der Auftraggeber(s) (nur wenn dieses Formular in Papierform eingereicht wird):
Datum :
(*) Nichtzutreffendes bitte streichen.
Artikel 8 – Produktgarantie
Rechtsvorschriften wiederzugeben
Die gesetzliche Gewährleistung der Konformität gilt unabhängig von etwaigen kommerziellen Garantien.
Der Verbraucher kann die Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften Sache gemäß Artikel 1641 des französischen Zivilgesetzbuches geltend machen, es sei denn, der Verkäufer hat ausdrücklich erklärt, dass keine Gewährleistung besteht. Macht der Verbraucher diese Gewährleistung geltend, hat er die Wahl, vom Kaufvertrag zurückzutreten oder eine Minderung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des französischen Zivilgesetzbuches zu erhalten. Die Frist für die Geltendmachung dieses Anspruchs beträgt zwei Jahre ab Entdeckung des Mangels.
Die Verschiebung, Aussetzung oder Unterbrechung der Verjährung darf nicht zur Folge haben, dass die Verjährungsfrist über zwanzig Jahre ab dem Tag, an dem der Anspruch entstanden ist, hinaus verlängert wird (gemäß Artikel 2232 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
Alle auf dieser Website gekauften Artikel profitieren von den folgenden gesetzlichen Garantien gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch:
Rechtliche Konformitätsgarantie
Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Verbraucher vertragsgemäße Ware zu liefern und haftet für jegliche Vertragswidrigkeit zum Zeitpunkt der Lieferung. Die Gewährleistung kann geltend gemacht werden, wenn am Tag der Übergabe des Produkts ein Mangel vorliegt.
Es obliegt jedoch dem Kunden nachzuweisen, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übernahme des Produkts bestand.
„Im Falle eines Mangels hat der Käufer die Wahl zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung. Der Verkäufer kann jedoch die Wahl des Käufers ablehnen, wenn die Kosten dieser Wahl im Verhältnis zum Wert der Ware oder der Schwere des Mangels deutlich unverhältnismäßig hoch sind. In diesem Fall ist der Verkäufer verpflichtet, die vom Käufer nicht gewählte Option durchzuführen, sofern dies möglich ist.“
Gesetzliche Gewährleistung gegen versteckte Mängel
Sollte ein geliefertes Produkt nicht der Beschreibung entsprechen, kann es zum Umtausch an den Verkäufer zurückgesendet werden. Ist ein Umtausch nicht möglich (z. B. weil das Produkt veraltet oder nicht mehr vorrätig ist), erhält der Kunde den vollen Bestellbetrag per Scheck oder Banküberweisung zurückerstattet. Die Kosten für den Umtausch oder die Rückerstattung (einschließlich der Rücksendekosten) trägt in diesem Fall der Verkäufer.
Artikel 9 – Haftung
Der Verkäufer, IHRE MARKE, haftet nicht für die Nichterfüllung des Vertrags aufgrund höherer Gewalt. Bezüglich der gekauften Produkte haftet der Verkäufer nicht für indirekte Schäden, die aus diesem Vertrag entstehen, insbesondere nicht für Geschäftsverluste, entgangenen Gewinn, sonstige Schäden oder Aufwendungen.
Die Auswahl und der Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Die vollständige oder teilweise Unfähigkeit zur Nutzung der Produkte, insbesondere aufgrund von Hardware-Inkompatibilität, begründet keinen Anspruch auf Entschädigung, Rückerstattung oder Haftung seitens des Verkäufers, außer im Falle eines nachgewiesenen versteckten Mangels, einer Nichtkonformität, einer Fehlfunktion oder der Ausübung des gegebenenfalls geltenden Widerrufsrechts, d. h. wenn der Kunde kein Verbraucher ist und der Vertrag über den Erwerb des Produkts oder der Dienstleistung einen Widerruf gemäß Artikel L 121-21 des französischen Verbraucherschutzgesetzes vorsieht.
Der Kunde erkennt ausdrücklich an, die Website auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung zu nutzen. YOUR BRAND haftet in keinem Fall.
- für jegliche direkte oder indirekte Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, entgangene Einnahmen, Verlust von Kunden, Verlust von Daten, die sich aus der Nutzung der Website oder umgekehrt aus der Unmöglichkeit ihrer Nutzung ergeben können;
- aufgrund einer Fehlfunktion, fehlender Verfügbarkeit des Zugangs, Missbrauchs, falscher Konfiguration des Client-Computers oder der Verwendung eines vom Client nicht üblicherweise verwendeten Browsers;
- Inhalte von Werbeanzeigen und anderen Links oder externen Quellen, auf die Kunden über die Website zugreifen können.
Der Verkäufer kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Eigenschaften der Produkte von den Abbildungen auf der Website abweichen oder wenn letztere fehlerhaft oder unvollständig sind.
Artikel 10 – Höhere Gewalt
Gemäß Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuches gelten Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen, die sie vernünftigerweise nicht vorhersehen konnten und die sie vernünftigerweise nicht vermeiden oder überwinden konnten, als höhere Gewalt oder zufällige Ereignisse, soweit ihr Eintreten die Erfüllung der Verpflichtungen völlig unmöglich macht.
Das Eintreten eines Ereignisses höherer Gewalt führt automatisch zur Aussetzung der Ausführung des Auftrags.
Dauert das Ereignis höherer Gewalt nach Ablauf von neunzig (90) Kalendertagen an, kann jede Partei die Bestellung stornieren und den Kaufvertrag kündigen. Die Partei, die hiermit die Kündigung am schnellsten ausspricht, muss der anderen Partei ein Einschreiben mit Rückschein zukommen lassen, in dem sie den Kaufvertrag kündigt.
Die Kündigung wird mit dem Datum der ersten Vorlage des Schreibens wirksam. In diesem Fall hat keine der Parteien Anspruch auf Schadensersatz, es sei denn, beide Parteien vereinbaren etwas anderes.
Artikel 11 – Rechte an geistigem Eigentum
Alle Elemente dieser Website gehören dem Verkäufer oder einem beauftragten Dritten oder werden vom Verkäufer mit Genehmigung ihrer Eigentümer verwendet.
Alle auf dieser Website wiedergegebenen Texte, Kommentare, Werke, Illustrationen und Bilder, ob visuell oder auditiv, sind urheberrechtlich, markenrechtlich, durch Bildrechte und Patentrecht geschützt. Es ist untersagt, Elemente dieser Website – auch auszugsweise – zu reproduzieren, zu verwerten, weiterzuverbreiten oder in irgendeiner Weise zu nutzen. Jegliche einfache oder Hyperlink-Verlinkung ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Unternehmens strengstens verboten. Verlinkungen, auch stillschweigend genehmigte, müssen auf Anfrage des Unternehmens entfernt werden.
Die Nutzung der Website ist ausschließlich für private Zwecke gestattet, vorbehaltlich etwaiger abweichender oder restriktiverer Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes.
Jegliche Vervielfältigung des Firmenkatalogs, auch auszugsweise, ist strengstens untersagt. Jede andere Nutzung stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und ist, sofern keine vorherige Genehmigung vorliegt, nach dem Urheberrechtsgesetz strafbar.
Jegliche Vervielfältigung, Darstellung oder Anpassung von Logos, Text-, Bild- oder Videoinhalten, sofern diese Liste nicht abschließend ist, ist strengstens verboten und stellt eine Fälschung dar.
Kunden, die der Produktfälschung für schuldig befunden werden, können ohne Vorankündigung und ohne Entschädigung die Löschung ihres Kontos verlieren. Eine solche Löschung stellt keinen Schaden für sie dar, unbeschadet etwaiger nachfolgender rechtlicher Schritte, die vom Verkäufer oder dessen Vertreter gegen sie eingeleitet werden.
Die auf dieser Website enthaltenen Marken und Logos können von IHRER MARKE oder einem ihrer Partner eingetragen sein. Jede Person, die diese darstellt, vervielfältigt, verwendet, verbreitet oder weiterverbreitet, unterliegt den Strafen gemäß Artikel L.713-2 ff. des französischen Gesetzes über geistiges Eigentum.
Artikel 12 – Verarbeitung personenbezogener Daten
- Das Unternehmen erhebt die Daten des Kunden:
- a) zum Zwecke der Bearbeitung und Nachverfolgung der Kundenbestellung auf der Website; (und/oder)
- b) um Sie über verschiedene Ereignisse im Zusammenhang mit dem Unternehmen, insbesondere Produktaktualisierungen und Kundenbeziehungsmanagement, informieren zu können; (und/oder)
- c) zum Zweck der Erfassung von Informationen, die es uns ermöglichen, die Website und unsere Produkte zu verbessern (unter anderem durch die Verwendung von Cookies).
Die erhobenen Daten werden von den vertraglich gebundenen Dienstleistern der Website verarbeitet, die für die Verpackung und den Versand der bestellten Produkte zuständig sind, sowie vom Hosting-Anbieter Shopify Inc., dessen Server durch eine Firewall geschützt sind.
Die erhobenen Daten werden von der Gesellschaft nur für den Zeitraum aufbewahrt, der den oben genannten Erhebungszwecken entspricht und in keinem Fall fünf (5) Jahre überschreiten darf.
Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018 und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, bekannt als Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), hat der Kunde das Recht, auf seine Daten zuzugreifen, sie zu ändern, zu berichtigen, zu löschen oder aus berechtigten Gründen Widerspruch gegen ihre Verarbeitung einzulegen.
Der Kunde kann seine Rechte per E-Mail an info@bebetouriste.com ausüben .
Artikel 13 – Nutzerkommentare und sonstige Vorschläge
Sendet der Kunde auf Anfrage oder anderweitig Ideen, Vorschläge oder andere Materialien (zusammenfassend „Kommentare“) online, per E-Mail, per Post oder auf andere Weise an das Unternehmen, räumt der Kunde dem Unternehmen das Recht ein, diese Kommentare jederzeit und ohne Einschränkung zu bearbeiten, zu kopieren, zu veröffentlichen, zu verbreiten, zu übersetzen und auf sonstige Weise in beliebigen Medien zu verwenden.
Das Unternehmen ist nicht verpflichtet und wird auch zukünftig nicht verpflichtet sein (1) die Vertraulichkeit von Kommentaren zu wahren; (2) für abgegebene Kommentare eine Entschädigung an irgendjemanden zu zahlen; (3) auf Kommentare zu antworten.
Das Unternehmen kann nach eigenem Ermessen Inhalte überwachen, ändern oder entfernen, die es als rechtswidrig, beleidigend, bedrohlich, missbräuchlich, verleumderisch, pornografisch, obszön oder strafrechtlich anstößig einstuft oder die gegen geistige Eigentumsrechte oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen.
Der Kunde verpflichtet sich, Kommentare zu verfassen, die keine Rechte Dritter verletzen, insbesondere keine Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte oder sonstige Schutzrechte. Der Kunde verpflichtet sich, keine rechtswidrigen, verleumderischen, beleidigenden oder obszönen Inhalte in seinen Kommentaren zu veröffentlichen und dass diese keine Computerviren oder sonstige Schadsoftware enthalten, die den Betrieb der Website oder anderer zugehöriger Websites beeinträchtigen könnten. Der Kunde verpflichtet sich ferner, keine falsche E-Mail-Adresse zu verwenden, sich nicht als eine andere Person auszugeben und das Unternehmen und/oder Dritte hinsichtlich der Herkunft seiner Kommentare nicht in die Irre zu führen.
Der Kunde trägt die volle Verantwortung für seine veröffentlichten Kommentare und deren Richtigkeit. Das Unternehmen übernimmt keinerlei Verantwortung und schließt jegliche Haftung für Kommentare aus, die vom Kunden oder Dritten veröffentlicht werden.
Artikel 14 – Unabhängigkeit der Klauseln
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als rechtswidrig, nichtig oder aus einem anderen Grund nicht durchsetzbar erachtet werden, so gilt diese Bestimmung als von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abtrennbar und berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ersetzen alle vorherigen oder gleichzeitigen Vereinbarungen, ob schriftlich oder mündlich. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind vom Kunden weder abtretbar noch übertragbar oder unterlizenzierbar.
Eine gedruckte Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie aller in elektronischer Form übermittelten Mitteilungen kann in gerichtlichen oder behördlichen Verfahren im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angefordert werden. Die Parteien vereinbaren, dass die gesamte Korrespondenz im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in französischer Sprache zu führen ist.
Artikel 15 – Anwendbares Recht und Mediation
Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen estnischem Recht.
Die Website behält sich das Recht vor, gegen jeden Betrugsversuch oder Kauf mit einer verbotenen, gesperrten, gestohlenen oder gefälschten Bankkarte rechtliche Schritte einzuleiten. In solchen Fällen wird keine gütliche Einigung angestrebt.
Die Tatsache, dass eine Klausel dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen nichtig wird, berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und befreit den Kunden nicht von der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen.
Entschädigung
Sie verpflichten sich, das Unternehmen, seine verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Tochtergesellschaften, Rechtsnachfolger, Abtretungsempfänger, Direktoren, leitenden Angestellten, Vertreter, Dienstleister, Anwälte, Lieferanten und Mitarbeiter von jeglichen Ansprüchen oder Forderungen Dritter freizustellen und schadlos zu halten, einschließlich angemessener Anwaltskosten und Gerichtskosten, die aufgrund Ihrer Nutzung der Website oder unserer Produkte und Dienstleistungen, Ihres Verstoßes gegen die Bedingungen oder Ihres Verstoßes gegen Ihre hierunter gemachten Bestätigungen, Vereinbarungen, Zusicherungen, Gewährleistungen und Verpflichtungen entstehen.
Etwaige nationale oder grenzüberschreitende Streitigkeiten, die sich aus der Gültigkeit, Auslegung, Erfüllung oder Nichterfüllung, Unterbrechung oder Beendigung dieses Vertrags ergeben, können auf Wunsch des Auftraggebers einem Mediationsverfahren unterworfen werden.
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage, Mediator approved by the Consumer Mediation Evaluation and Control Commission (CECMC), is named as consumer mediator to facilitate the due to the Company and its Customers, for a period of three (3) years from [01/05/2019].
Auf der Website der Europäischen Kommission wird das angewandte Mediationsverfahren beschrieben und ermöglicht es Kunden, online einen Mediationsantrag zusammen mit entsprechenden Unterlagen einzureichen.
Der Streitfall kann vom Mediator nicht geprüft werden, wenn:
Der Kunde hat keinen Nachweis darüber erbracht, dass er zuvor versucht hat, seine Streitigkeit direkt mit dem Unternehmen durch eine schriftliche Beschwerde beizulegen.
- die Anfrage ist eindeutig unbegründet oder missbräuchlich.
- der Streitfall wurde bereits von einem anderen Mediator oder von einem Gericht geprüft oder wird derzeit von diesem geprüft.
- Der Verbraucher reichte seinen Antrag beim Mediator mehr als ein Jahr nach seiner schriftlichen Beschwerde bei dem Unternehmen ein.
- Der Streitfall fällt nicht in seinen Zuständigkeitsbereich.
Die Mediation ist für den Klienten kostenlos. Sollte der Klient zu irgendeinem Zeitpunkt der Mediation einen Anwalt, eine dritte Person seiner Wahl oder einen Sachverständigen mit seiner Vertretung beauftragen, trägt er alle Kosten selbst.
Der Mediator darf weder von den Parteien Anweisungen erhalten noch wird er ergebnisabhängig vergütet.
Die Teilnahme an einem Mediationsverfahren schließt eine gerichtliche Klage nicht aus. Den Parteien steht es weiterhin frei, ihren Streitfall gemäß den geltenden Rechtsvorschriften einem Richter vorzulegen. Im Falle eines Gerichtsverfahrens ist das zuständige estnische Gericht zuständig.
Die Website behält sich das Recht vor, gegen jeden Betrugsversuch, jeden Kauf mit einer gesperrten oder verbotenen Kreditkarte oder einem gestohlenen oder gefälschten Scheck rechtliche Schritte einzuleiten. In solchen Fällen wird keine gütliche Einigung angestrebt.
Die Tatsache, dass eine Klausel dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen nichtig wird, berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und befreit den Kunden nicht von der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen.
Teilegarantie:
Die Garantie ist auf 30 Tage ab Kaufdatum unter normalen Nutzungsbedingungen beschränkt und schließt Funktionsstörungen aus, die durch äußere Einflüsse verursacht wurden. Unter diesen Bedingungen verpflichtet sich der Verkäufer, das defekte Teil zu ersetzen.
Alle Rechte vorbehalten – 1. Juli 2022
Artikel 16: SMS-Richtlinie
SMS-Richtlinie:
Indem Sie beim Bezahlvorgang Ihre Zustimmung zum SMS-Marketing von IHRER MARKE erteilen und einen Kauf tätigen oder sich über unsere Abonnement-Tools anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, regelmäßig SMS-Benachrichtigungen (zu Ihrer Bestellung, einschließlich Zahlungserinnerungen), SMS-Marketingangebote und Transaktions-SMS, einschließlich Bewertungsanfragen von uns, zu erhalten – auch wenn Ihre Mobilfunknummer in einer nationalen oder bundesweiten Sperrliste eingetragen ist. Die Häufigkeit der Nachrichten variiert. Die Zustimmung ist keine Voraussetzung für einen Kauf.
Wenn Sie keine Marketing-SMS und Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, antworten Sie einfach mit „STOP“ auf eine unserer SMS oder nutzen Sie den Abmeldelink in einer unserer Nachrichten. Sie erklären sich damit einverstanden, dass alternative Abmeldemethoden, wie z. B. die Verwendung anderer Formulierungen, nicht gültig sind. Der Service ist für Sie kostenlos, jedoch tragen Sie die Kosten für SMS, die Ihnen Ihr Mobilfunkanbieter in Rechnung stellt. Es können außerdem Gebühren für Nachrichten und Datenübertragung anfallen.
Bei Fragen senden Sie bitte eine SMS mit dem Text „HILFE“ an die Nummer, von der Sie die Nachrichten erhalten haben. Sie können uns auch über https://bebetouriste/pages/contact oder per E-Mail an info@bebetouriste.com kontaktieren. für weitere Informationen.
Wir behalten uns das Recht vor, die für den Betrieb unseres Dienstes verwendete Telefonnummer oder Kurzwahl jederzeit zu ändern. Sie werden in diesem Fall benachrichtigt. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Nachrichten, die Sie an eine geänderte Telefonnummer oder Kurzwahl senden, einschließlich Aufforderungen zum Stoppen oder Helfen, nicht empfangen werden und wir nicht verpflichtet sind, auf in diesen Nachrichten geäußerte Anfragen einzugehen.
Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, stimmen Sie zu, dass wir nicht haften für die fehlgeschlagene, verspätete oder fehlgeleitete Zustellung von Informationen, die über den Dienst gesendet werden, für Fehler in diesen Informationen und/oder für Handlungen, die Sie im Vertrauen auf die Informationen oder den Dienst vornehmen oder unterlassen.
Ihr Recht auf Privatsphäre ist uns wichtig. In unserer Datenschutzerklärung ( https://bebetouriste/pages/politique-de-confidentitialite) erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden.